Joh. Jean Weiler, das Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft.

1953 trat der Werkzeugmachermeister Johann Jean Weiler mit seinem Sohn Theo Weiler in das bereits seit 1946 bestehende Unternehmen Max Wagner ein.
Aus dem Unternehmen Wagner wurde "Wagner & Weiler, Werkzeug- und Apparatebau. Mit 30 Mitarbeitern stellte das Unternehmen Werkzeuge und Fertigungsteile für die Unterhaltungs-, Elektro- und Automobilindustrie her.

1959 erwarb Johann Jean Weiler Teile aus dem Unternehmen und führte es unter dem Namen "Johann Jean Weiler Werkzeugbau und Stanzerei" weiter.

1966 übernahm Sohn Theo Weiler die Unternehmensleitung.
Das Unternehmen erhielt den Namen "Joh. Jean Weiler – Werkzeugbau – Stanzerei".

Ab 1993 führte Hannelore Renner, geborene Weiler das Unternehmen in der dritten Generation.

Im Januar 2021 übernahm Herr Andreas Ulm 50% der Anteile am Unternehmen. Das Unternehmen firmierte in Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG um.

Im Oktober 2023 wurde das neue Werk in Röttenbach eröffnet. Die erste Fertigungslinie am Standort Röttenbach ging am 15.10.2023 an den Start.

Seit Januar 2024 ist Andreas Ulm alleiniger Eigentümer des Unternehmens.

News

  • GEPLANTE TISAX ZERTIFIZIERUNG IN Q3
    13 Februar 2025
    GEPLANTE TISAX ZERTIFIZIERUNG IN Q3

    In Zeiten zunehmender Vernetzung und digitaler Produktionsprozesse stellen Hackerangriffe eine wachsende Bedrohung dar. Der Schutz sensibler Kundendaten hat für uns höchste Priorität. In allen Kundenprojekten und internen Prozessen gewährleisten wir daher ein Höchstmaß an Datensicherheit. Dabei orientieren wir uns stets an den spezifischen Anforderungen unserer Kunden, insbesondere in der Automobilindustrie. Um diesen hohen Standard zu untermauern, lassen wir uns nach dem TISAX®-Standard zertifizieren.

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...