Konstruktion

 
>
 

Werkzeugbau

 
>
 

Prototypenbau

 
>
 

Stanzerei

 
>

statische Seiten

Information zur neuen Plattform „Whistleblowing“

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben „Hinweisgeberschutzgesetz - in Kraft getreten am 2. Juli 2023, bieten wir unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern als neuen Service ein sogenanntes Hinweisgebersystem über unsere Plattform „Whistleblowing“ an. Darüber können Sie Hinweise auf gesetzliche oder ethische Missstände oder Fehlverhalten in unserem Unternehmen geben. Hinweise können unter Angaben Ihres Namens oder anonym abgegeben werden.

Hierunter fallen z.B. Verstöße gegen geltendes Recht oder gegen Unternehmensrichtlinien, wie z. B. der nicht korrekte Umgang mit Gefahrstoffen oder der Missbrauch von Daten sowie Korruption oder Verstöße gegen Vorschriften der Arbeitssicherheit.

Die Meldung kann Verhaltensweisen von allen Beschäftigten und/oder von Dritten (externen Geschäftspartnern oder Dienstleistern) betreffen, die mit gesetzlichen Vorschriften, Unternehmensrichtlinien oder betrieblichen Regelungen nicht übereinstimmen oder gegen diese verstoßen.

Das Hinweisgebersystem kann dann genutzt werden, wenn andere Wege über Vorgesetzte oder verantwortliche Ansprechpartner fehlgeschlagen sind und/oder Sie Nachteile für sich beim Aufdecken des Verstoßes befürchten. Damit können Sie künftig eine vertrauliche und geschützte Meldung abgeben.

Was können Sie tun?

Werden Sie Zeuge eines „Fehlverhaltens“ oder bekommen Sie entsprechende Situationen auch nur beiläufig mit oder werden von einem Kollegen oder Vorgesetzten zu einer bestimmten Handlung gedrängt, können Sie über verschiedene Meldewege eine vertrauensvolle und geschützte Meldung abgeben. Dabei können Sie dies anonym oder unter Angabe Ihrer Kontaktdaten machen.

Wie kann die Meldung abgegeben werden?

Sie haben die Wahl, ob Sie eine Meldung völlig anonym abgeben möchten oder freiwillig Angaben zu Ihrer Person machen.

Sie können gleich hier die Online-Plattform für die Abgabe eines Hinweises nutzen. Hinweis abgeben

 

 

Wie wird meine Meldung weiterbearbeitet?
Der Inhalt der Meldung inklusive dort benannter Personen wird stets vertraulich behandelt und nur an die Joh. Jean Weiler-Geschäftsführung zur weiteren Bearbeitung weitergegeben. Wird die Meldung anonym abgegeben, ist ein Rückschluss auf die Person des Hinweisgebers ausgeschlossen.

Der Gesetzgeber sieht bei anonym abgegebenen Meldungen keine Pflicht zur Bearbeitung der eingehenden Hinweise vor. Joh. Jean Weiler behält es sich deshalb vor, anonym eingehende Hinweise nicht zu bearbeiten.

Jeder ernsthafte Hinweis wird jedoch geprüft und bearbeitet. Macht der Hinweisgeber Angaben zu seiner Person, erfolgt eine Herausgabe der gemeldeten Angaben inklusive Namen der Betroffenen an andere Stellen durch Joh. Jean Weiler nur dann, wenn dies durch Gerichte oder Behörden erzwungen wird oder der Betroffene eingewilligt hat. Wird die Meldung anonym abgegeben, ist die Herausgabe der Identität des Hinweisgebers auch bei Anforderung durch die Staatsanwaltschaft nicht möglich.

Freundliche Grüße

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG

Gerne möchten wir Ihnen unser Unternehmen näher bringen und stellen Ihnen auf dieser Seite einige Informationen zum Download zur Verfügung!

Unternehmenspolitik Joh. Jean Weiler

Verhaltenskodex Joh. Jean Weiler

Nachhaltigkeitsstrategie

Organigramm

 

Flyer

Einen Überblick über unser Unternehmen und unser Portfolio finden Sie in unserem Unternehmensflyer. 

Unternehmensflyer (DE)

 

Zertifikate

Unser Managementsystem ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und nach IATF16949:2016 zertifiziert. Die Zertifikate finden Sie nachfolgend in den Sprachen deutsch und englisch. Des Weiteren finden Sie unser Rating- Zertifikat zur Nachhaltigkeit.

Zertifikat DIN EN ISO 9001 (DE)

Zertifikat DIN EN ISO 9001 (EN)

Zertifikat  IATF 16949 (DE)

Zertifikat  IATF 16949 (EN)

 

Anforderungen und Formulare

Sie möchten mit uns zusammenarbeiten? Sie haben eine Frage oder benötigen Informationen? info@jjweiler.de

Lieferantenselbstauskunft

Geheimhaltungsvereinbarung

Qualitätssicherungsvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Standortordnung für Fremdfirmen und Besucher

 

DATENSCHUTZ

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Leadinfo:

Wir nutzen den Lead-Generation-Service von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande. Dieser erkennt Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen und zeigt uns hierzu öffentlich verfügbare Informationen, wie z.B. Firmennamen oder Adressen. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und verarbeitet Domains aus Formulareingaben (z.B. leadinfo.com), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und die Services zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: Opt-out - Leadinfo haben Sie eine Opt-out Möglichkeit. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr erfasst.

AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

COOKIES

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Quellverweis: eRecht24

Name und Kontakt des Verantwortlichen Datenschutzbeauftragten

Firma: Dirk Weicherding
Ludwig-Thoma-Weg 12a
D-90556 Cadolzburg
Telefon: 09103 – 790 54 54
Fax: 09103 – 790 54 55
E-Mail: info@weicherding.com

verantwortlich für Inhalt und Konzept:
Joh. Jean Weiler GmbH und CO. KG
Robert-Bosch-Straße 2
D-90513 Zirndorf

Fon: +49 (0)911 99 695 -50
Fax: +49 (0)911 99 695 -51

E-Mail: info@jjweiler.de
Internet: http://www.jjweiler.de

Geschäftsführer: Andreas Ulm
Registergericht: Amtsgericht Fürth
Registernummer: HRA 11602

USt.ID.Nr.: DE341063941
Steuer-Nr.: 218/164/58800

phG: Joh. Jean Weiler Verwaltungs-GmbH
Sitz: Zirndorf
Registriergericht: Amtsgericht Fürth
Registernummer: HRB 18418


1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte des Internetauftritts wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Anbieter dieser Webseite keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte.
Als Dienste Anbieter ist der Anbieter dieser Webseite gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte und bereitgestellte Informationen auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich; nach den §§ 8 bis 10 DDG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine Entfernung oder Sperrung dieser Inhalte erfolgt umgehend ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Eine Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung möglich.


2. Externe Links
Die Webseite des Unternehmens Joh. Jean Weiler enthält Links zu anderen Webseiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund kann der Anbieter für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernen.


3. Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Die auf der Webseite des Unternehmens Joh. Jean Weiler veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.


4. Datenschutz
Durch den Besuch des Internetauftritts des Unternehmens Joh. Jean Weiler können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenen (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) Daten, gespeichert.
Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt.

Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden.
Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt.
Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z. B. durch Spam-Mails, vor.

Name und Kontakt des Verantwortlichen Datenschutzbeauftragten

Firma: Dirk Weicherding
Ludwig-Thoma-Weg 12a
D-90556 Cadolzburg
Telefon: 09103 – 790 54 54
Fax: 09103 – 790 54 55
E-Mail: info@weicherding.com

Sie sind offen für neue Herausforderungen? – Dann möchten wir Sie kennen lernen!
Das Unternehmen Joh. Jean Weiler bietet engagierten und flexiblen Mitarbeitern umfangreiche Einstiegsmöglichkeiten und attraktive Jobs in allen Unternehmensbereichen.
Wir bieten Ihnen vielfältige und interessante Aufgaben, eine qualifizierte Ausbildung und beste Perspektiven für die Zukunft. Unsere Mitarbeiter sind für uns kein Kosten-, sondern ein Erfolgsfaktor, denn ohne unser engagiertes Personal wäre der Unternehmenserfolg nicht möglich.

Stellenausschreibungen / Ausbildungsplätze

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung - Werkzeugbau (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

 

Ansprechpartner
Joh. Jean Weiler GmbH & Co. KG
Sandra Knorr
90513 Zirndorf
Tel.: +49 (0) 911 - 99695 - 57
Fax: +49 (0) 911 - 99695 - 51
E-Mail: sandra.knorr@jjweiler.de

 

Ansprechpartner
Joh. Jean Weiler GmbH & Co. KG
Thomas Günzel
90513 Zirndorf
Tel.: +49 (0) 911 - 99695 - 64
Fax: +49 (0) 911 - 99695 - 51
E-Mail: thomas.guenzel@jjweiler.de

Joh. Jean Weiler

KOMPETENZ IN KONSTRUKTION, WERKZEUGBAU, STANZEREI & PROTOTYPENBAU

Seit 1953 steht das Unternehmen Joh. Jean Weiler GmbH und CO. KG als Partner der Automobilindustrie für Qualität, Termintreue und Zuverlässigkeit. Als inhabergeführtes Unternehmen haben wir uns kontinuierlich zu einem Fachbetrieb der Umformtechnik entwickelt, mit einem hohen Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit; an dem Messen wir uns und natürlich auch unsere Kunden.

Fragen Sie uns an!

Verantwortung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG ist ein anerkanntes Unternehmen mit Kompetenz in KONSTRUKTION, WERKZEUGBAU, STANZEREI & PROTOTYPENBAU.

Nachhaltigkeit beginnt bei Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG schon bei der Produktentwicklung und verläuft entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Umweltschutz und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen, sind für uns selbstverständlich. Wir stärken den Erhalt der Gesundheit unserer Mitarbeiter und gestalten unser Arbeitsumfeld sicher und ergonomisch.

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG bekennt sich zum Umweltschutz

Wir berücksichtigen bei unseren Entscheidungen neben wirtschaftlichen Kriterien auch die Aspekte des Umweltschutzes, um die ökologischen Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit stetig zu reduzieren.

 

Unser Ziel:

  • Ressourceneinsatz in der gesamten Wertschöpfungskette umweltschonend und effizient gestalten,
  • Abfälle, schädliche Emissionen und toxikologische Belastungen vermeiden,
  • regenerative Energien für die Produktion nutzen.

 

jj-pv.jpg

 

Die wichtigsten Kennzahlen 2022 - 2024:

  • Installation und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage am Standort Zirndorf - vermiedener CO2 - Ausstoß aktuell 255t

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG auf dem Weg zu einem CO2 neutralen Unternehmen

Eine globale Herausforderung im Klimaschutz ist die Reduzierung von Emissionen. Wesentlicher Bestandteil dazu sind die Reduzierung des Energieverbrauchs und damit die Vermeidung von Emissionen. Ein weiterer Ansatzpunkt ist die Beschaffung klimaneutraler Energie.

 

Unser Ziel:

  • Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks durch eine 100% CO2-neutrale Produktion, damit die Zukunft der nächsten Generation sicher ist.
 
fusion-solar.jpg
 

 

Die wichtigsten Kennzahlen 2022 - 2024:

  • vermiedener CO2-Ausstoß aktuell 255t
  • reduzierter Kohleabbau aktuell 215t
  • neu gepflanzte Bäume aktuell 350 Stück

 

Joh. Jean Weiler GmbH & Co. KG zeigt Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern

Unsere Mitarbeiter bilden die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.

 

Unser Ziel:

  • faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung sicherstellen,
  • langfristige Bindung an das Unternehmen erreichen,
  • umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz gewährleisten,
  • gleiche berufliche Chancen, persönliche Förderung, Unterstützung und individuelle Weiterentwicklung bieten.

 

Die wichtigsten Kennzahlen 2022 - 2024:

  • 98% unserer Mitarbeiter haben unbefristete Verträge.
  • 27% der Mitarbeiter sind Frauen.
  • 100% unserer Mitarbeiter folgen unserem Verhaltenskodex.

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG zeigt Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr und leisten durch eine Vielzahl von Aktivitäten unter anderem in den Bereichen Kultur.Soziales, Sport, Beschäftigung oder regionaler Wertschöpfung, einen Beitrag für den Standort.

 

Strohm_Söhne_1.png

 

 Die wichtigsten Kennzahlen 2022 - 2024:

  • Wir unterstützen das Elektroauto - Rennteam „STROHM + SÖHNE"
  • Wir unterstützen das Fußballteam des „TSV Katzwang"

 Strohm_Söhne_1.JPG

Fussball_Katzwang.jpg

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG handelt nach einem Verhaltenskodex.

Als Grundlage dient unser Verhaltenskodex, der sich unter anderem an Werten wie Offenheit, Toleranz, Wertschätzung, menschliches Miteinander, Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit ausrichtet. Die Einhaltung von Recht und Gesetz ist für uns selbstverständlich. Alle Mitarbeiter sind angehalten, sich nach diesem Kodex zu verhalten und bei Abweichungen sofort und konsequent einzuschreiten.

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG involviert seine Lieferanten

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG fordert seine Lieferanten auf, Prinzipien wie faire Geschäftspraktiken, gerechte Arbeitsbedingungen, Menschenrechte oder Umweltstandards einzuhalten und auch gegenüber ihren Zulieferern zu vertreten, damit sie in der gesamten Wertschöpfungskette Anwendung finden.

 

Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG ist den Kunden verpflichtet

Umwelt- und Klimaschutz sowie die Sicherstellung von Sozialstandards sind für Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG entlang der gesamten Wertschöpfungskette maßgeblich und in allen Phasen des Produkt-Entstehungs-Prozesses integriert. So bieten wir unseren Kunden nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen und unterstützen sie dabei, ihre eigenen Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung zu erreichen.

Die Geschäftsführung verantwortet die Umsetzung dieser Strategie zur Nachhaltigkeit. Sie treibt die kontinuierliche Verbesserung der damit verbundenen Aspekte voran und schafft die erforderlichen Voraussetzungen,

EcoVadis hat Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG im Zuge des Corporate-Social-Responsibility-Rankings mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

jj-ecovadis-silver.jpg

Joh. Jean Weiler, das Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft.

1953 trat der Werkzeugmachermeister Johann Jean Weiler mit seinem Sohn Theo Weiler in das bereits seit 1946 bestehende Unternehmen Max Wagner ein.
Aus dem Unternehmen Wagner wurde "Wagner & Weiler, Werkzeug- und Apparatebau. Mit 30 Mitarbeitern stellte das Unternehmen Werkzeuge und Fertigungsteile für die Unterhaltungs-, Elektro- und Automobilindustrie her.

1959 erwarb Johann Jean Weiler Teile aus dem Unternehmen und führte es unter dem Namen "Johann Jean Weiler Werkzeugbau und Stanzerei" weiter.

1966 übernahm Sohn Theo Weiler die Unternehmensleitung.
Das Unternehmen erhielt den Namen "Joh. Jean Weiler – Werkzeugbau – Stanzerei".

Ab 1993 führte Hannelore Renner, geborene Weiler das Unternehmen in der dritten Generation.

Im Januar 2021 übernahm Herr Andreas Ulm 50% der Anteile am Unternehmen. Das Unternehmen firmierte in Joh. Jean Weiler GmbH & CO. KG um.

Im Oktober 2023 wurde das neue Werk in Röttenbach eröffnet. Die erste Fertigungslinie am Standort Röttenbach ging am 15.10.2023 an den Start.

Seit Januar 2024 ist Andreas Ulm alleiniger Eigentümer des Unternehmens.

Joh. Jean Weiler GmbH & Co. KG: Ihr Partner für Werkzeugbau, Stanztechnik und Prototypenbau

Seit über 70 Jahren steht der Name Weiler für höchste Qualität und Innovation im Werkzeugbau. Als Traditionsunternehmen mit Sitz in Deutschland sind wir stolz auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how in der Herstellung von Werkzeugen, Stanz- und Biegeteilen sowie Prototypen.

Qualität "Made in Germany"

Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Unser Motto lautet: "Qualität ist, wenn der Kunde wiederkommt und nicht die Produkte." Dieses Versprechen setzen wir durch moderne Fertigungstechniken, qualifizierte Mitarbeiter und eine kontinuierliche Qualitätskontrolle um.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Kurze Durchlaufzeiten: Wir wissen, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist. Daher optimieren wir unsere Prozesse kontinuierlich, um Ihnen kurze Lieferzeiten zu garantieren.

Wettbewerbsfähige Preise: Dank unserer effizienten Produktionsstrukturen können wir Ihnen hochwertige Produkte zu fairen Preisen anbieten.

Breites Leistungsspektrum: Ob Automobilindustrie, Medizintechnik, Aerospace, Befestigungstechnik oder Elektroindustrie – wir haben die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt:

Werkzeuge: Präzise Stanz- und Umformwerkzeuge für anspruchsvolle Anwendungen.

Stanz- und Biegeteile: Hochwertige Bauteile nach Ihren individuellen Spezifikationen.

Prototypen: Schnelle und kostengünstige Prototypen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.

Wir sind Ihr Partner für Erfolg

Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Joh. Jean Weiler GmbH & Co. KG. Wir unterstützen Sie von der Entwicklung bis zur Serienproduktion und stehen Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite.

Kontaktieren Sie uns

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich von unseren Leistungen überzeugen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Telefon: +499119969550

E-Mail: info[at]jjweiler.de

Qualität

Die sicherste Grundlage einer Produktion ist die Qualität!

Für unsere Qualitätssicherung gilt eine Null-Fehler-Strategie.

>

Unsere Produkte

Leading- house

Optimierte Zusammen-arbeit

Nach Ihren Anforderungen in höchster Qualität - natürlich termingerecht!

>

Aktuelle News

  • GEPLANTE TISAX ZERTIFIZIERUNG IN Q3
    GEPLANTE TISAX ZERTIFIZIERUNG IN Q3
    13 Februar 2025

    In Zeiten zunehmender Vernetzung und digitaler Produktionsprozesse stellen Hackerangriffe eine wachsende Bedrohung dar. Der Schutz sensibler Kundendaten hat für uns höchste Priorität. In allen Kundenprojekten und internen Prozessen gewährleisten wir daher ein Höchstmaß an Datensicherheit. Dabei orientieren wir uns stets an den spezifischen Anforderungen unserer Kunden, insbesondere in der Automobilindustrie. Um diesen hohen Standard zu untermauern, lassen wir uns nach dem TISAX®-Standard zertifizieren.

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...